Dinkel-Kartoffel-Gnocchi mit Lauch-Camembert-Soße
Dieses Rezept wurde uns von Bea geschickt. Sie schreibt: „Ich hatte das Glück, mal einen Camembert in der VEG zu ergattern 🙂 da kam mir die Idee zu diesem Gericht:
Dieses Rezept wurde uns von Bea geschickt. Sie schreibt: „Ich hatte das Glück, mal einen Camembert in der VEG zu ergattern 🙂 da kam mir die Idee zu diesem Gericht:
Als wir im letzten Jahr das erste mal Schwarzkohl im SoLaWü-Päckle hatten, waren wir erst mal recht ratlos was man damit anfangen kann. Nach ein bisschen Suchen sind wir aber recht schnell fündig geworden. Schwarzkohl wird besonders häufig in Norditalien angebaut und gegessen. Ein typisches Gericht aus dieser Region ist die Ribollita, eine sehr leckere Suppe mit Schwarzkohl – perfekt für den Winter!
Rösti mit Pfefferbirne, Blauschimmelkäse und Radicchio / Feldsalat
Vor Kurzem hatte ich ein Kochbuch meiner Mama in der Hand und stieß beim Durchblättern auf diesen Eintopf. Ich esse Lachs zwar am liebsten geräuchert oder knusprig gebraten – aber für die anstehende Herbstzeit klang diese Variante nach einer passenden Alternative.
Wenn also der nächste Staudensellerie im Päckle landet, solltet ihr die Chance nutzen 🙂
Der erste Mangold dieses Jahres erinnert mich an den letzten des Vorjahres. Es war für uns als SoLaWü-Nachzügler das erste „Päckle“. Sebastian kündigte Mangold an. Und ich war verunsichert. Was soll ich denn mit Mangold? Und was wenn er mir nicht schmeckt? Vielleicht war die ganze SoLaWü Sache doch keine gute Idee? Ein Tag später war dieses Rezept für 2 Personen erdacht und ausprobiert und mit unserem ersten SoLaWü Essen im Bauch wusste ich: Es war eine gute Idee!
Das sogenannte Senfei war für mich lange ein Schulkantinen-Essen, in das ich mich erst ein paar Jahre danach verlieben konnte. Mit Blumenkohl und einer selbstgemachten Sauce verschwinden schnell die – womöglich auch bei euch noch präsenten – schlechteren Erinnerungen. Ein herrlich frisches Gericht für zwei Personen, das z. B. mit einem Dijon-Senf eine leicht scharfe Note bekommen kann.
Wir sind mitten in der Kohlrabi-Saison – manche haben ihre Lieblingsrezepte womöglich schon einmal durch. Vielleicht inspirieren diese drei die:den ein oder andere:n zu etwas Neuem oder Altbekanntem.
Vor einigen Jahren waren wir bei meiner Schwester auf der schönen Insel La Réunion zu Besuch. Die dortige Kultur mit einem bunten Mix aus afrikanischen, indischen und französischen Einflüssen hat …
Die neue Saison hat nun auch bei den SoLaWüs begonnen. Und es gibt kaum eine schönere Art, als die Saison mit Kräutern zu begrüßen. Und zusammen mit Quark und ein paar Geheimkniffen geben sie auch unseren heiß geliebten Kartoffeln einen neuen Kick.
Oftmals stecken hinter den scheinbar so banalen Dingen doch die größten Geheimnisse. Kennt ihr das?
Etwa hinter Muttis Salatdressing oder Omas fluffigem Kartoffelstampf.
Des einen Rätsels Lösung findet ihr hier!