Rezepte

Quinoa-Pilaf mit Grünkohl und Kürbis

Wer in der Grünkohl-Zeit neben „Grünkohl und Pinkel“ auch nach vegetarischen Verwertungsmöglichkeiten des vitaminreichen Gemüses sucht, sollte unbedingt mal das folgende Rezept testen! Ein Hauch von Orient zieht dabei in unsere Küche ein.

Feldsalat – Pesto

Nach der Feldsalat-Flut vom Montag geht es vielleicht manch einem ähnlich wie mir: WOHIN mit dem ganzen Salat? Meine Rettung war dieses Pesto, welches nicht nur klassisch als Pasta-Beilage fungiert, sondern ebenfalls ein sehr schmackhafter Brotaufstrich oder leckerer Dip (z.B. zu Pellkartoffeln) sein kann. Viel Freude damit! 🙂

Ofenkürbis auf Blattspinat mit Ziegenkäse

Da ist es! Das erste Kürbisrezept auf diesem Blog 🙂
Die Erwartungen sind vermutlich hoch und ich kann euch versprechen: Dieses Gericht ist nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich ein wahrer Schmaus 🙂

Russischer Lachstopf

Vor Kurzem hatte ich ein Kochbuch meiner Mama in der Hand und stieß beim Durchblättern auf diesen Eintopf. Ich esse Lachs zwar am liebsten geräuchert oder knusprig gebraten – aber für die anstehende Herbstzeit klang diese Variante nach einer passenden Alternative.
Wenn also der nächste Staudensellerie im Päckle landet, solltet ihr die Chance nutzen 🙂

Staudensellerie in Curry

Wenn ich mal keine große Lust habe, lange am Herd zu stehen, greife ich oftmals hierauf zurück.
Hand auf’s Herz: Es gibt sicherlich raffiniertere Gerichte, aber wenn es schnell gehen soll, warm sein soll, satt machen und schmecken muss, dann ist dieses Gericht raffiniert genug. 🙂

Asiatische Fenchelpfanne

So wirklich bewusst war mir der Fenchel in der asiatischen Küche noch gar nicht begegnet. Es war auch nicht meine Idee, die Knolle auf diese Art zu verarbeiten, sondern die meines Freundes. Vielleicht sollte ich ihm öfters mal den Kochlöffel überlassen, denn dieses Gericht ist wirklich gelungen. Die Kombination aus würzig, pikant und süß – einfach super lecker!

Melonen-Feta-Salat mit frischem Basilikum

Melone meets Feta – passt nicht? Das dachte ich auch, als ihn meine Freundin vor wenigen Wochen mit zum Grillabend brachte.
Probiert hab ich ihn natürlich trotzdem, und so kam ich zu diesem Rezept. Ich sag euch, es passt! Probiert es selbst. 🙂

Grünkernbratlinge mit frischem Fenchel

Das mit dem frischen Fenchel war zugegebenermaßen gar nicht so geplant. Aber die Knolle „musste weg“ – und so landete sie kurzerhand fein gehackt in der Pfanne. Nun, was soll ich sagen? Seitdem ist sie fester Bestandteil dieses Rezepts, welches ich euch keinesfalls vorenthalten möchte.

Mangold-Feta-Gnocchi

Dem Mangold bin ich tatsächlich zum ersten Mal bei der Solawü begegnet – zuvor hatte ich weder davon gehört noch davon probiert.
Dementsprechend musste ich erst einmal recherchieren, was ich mit dem grünen Blattgemüse nun anstellen sollte. Die Kombination mit Gnocchi und Feta klang für mich nach dem perfekten Mangold-Einsteiger-Rezept. Seither weiß ich, was ich bis dahin verpasst hatte und freue mich über jedes Solawü-Päckle, in dem die großen grünen Blätter zu finden sind.