Spitzkohlsalat mit Orange und Koriander
Dieses Rezept wurde uns von Bea geschickt. Sie schreibt: „Noch ist viel Wintergemüse in der VEG zu haben. Hier eine frisch fröhliche Winter-Start-in-den-Frühling-Salat-Idee:
Dieses Rezept wurde uns von Bea geschickt. Sie schreibt: „Noch ist viel Wintergemüse in der VEG zu haben. Hier eine frisch fröhliche Winter-Start-in-den-Frühling-Salat-Idee:
Dieses Rezept wurde uns von Bea geschickt. Sie schreibt: „‚Was kocht man mit Yacon-Knolle?‘, habe ich mich gefragt, als ich das erste Mal eine in der VEG entdeckte. Hier folgt nun ein leckeres leichtes Rezept mit Yacon-Scheiben:
Dieses Rezept wurde uns von Bea geschickt. Sie schreibt: „Ich hatte das Glück, mal einen Camembert in der VEG zu ergattern 🙂 da kam mir die Idee zu diesem Gericht:
Der erste Mangold dieses Jahres erinnert mich an den letzten des Vorjahres. Es war für uns als SoLaWü-Nachzügler das erste „Päckle“. Sebastian kündigte Mangold an. Und ich war verunsichert. Was soll ich denn mit Mangold? Und was wenn er mir nicht schmeckt? Vielleicht war die ganze SoLaWü Sache doch keine gute Idee? Ein Tag später war dieses Rezept für 2 Personen erdacht und ausprobiert und mit unserem ersten SoLaWü Essen im Bauch wusste ich: Es war eine gute Idee!
Das sogenannte Senfei war für mich lange ein Schulkantinen-Essen, in das ich mich erst ein paar Jahre danach verlieben konnte. Mit Blumenkohl und einer selbstgemachten Sauce verschwinden schnell die – womöglich auch bei euch noch präsenten – schlechteren Erinnerungen. Ein herrlich frisches Gericht für zwei Personen, das z. B. mit einem Dijon-Senf eine leicht scharfe Note bekommen kann.
Wir sind mitten in der Kohlrabi-Saison – manche haben ihre Lieblingsrezepte womöglich schon einmal durch. Vielleicht inspirieren diese drei die:den ein oder andere:n zu etwas Neuem oder Altbekanntem.
„Wer nackt badet, braucht keine Bikini-Figur“ – so das Fazit einer Freundin zu diesem Waffelrezept. Es entstammt einem alten Backbuch meiner Oma, die eine ähnlich gesunde Einstellung hat: Viel wichtiger – so würde sie sagen – ist schließlich, dass man sich wohlfühlt. Und das gelingt Waffeln und Kirschkompott mit Bravour! Deshalb möchte ich euch nicht vorenthalten, was meine Kindergeburtstage seit jeher begleitet hat.
Klingt nach einer ungewöhnlichen Kombination! Wem sie bekannt vorkommt, hat vielleicht letzte Woche ZEITmagazin gelesen. In der 21. Ausgabe 2020 hat Elisabeth Raether verraten, dass sie sich im „Semi-Lockdown der vergangenen Wochen“ von Kichererbsen ernährt habe. Auch wenn ihr keine Dose gebunkert habt: die Regale sind (wieder) voll.
Deshalb ermutige ich euch dieses herrlich frische Gericht für 2 Personen auszuprobieren. Mich hat es sehr positiv überrascht. Und uns erwartet noch eine Menge Spinat – Zeit für Experimente!
Endlich ist der Frühling da! Und endlich gibt es wieder Spinat! Perfekt, um eine klassische Lasagne zu genießen. Diese reicht für 4 Personen. Für die Zubereitung und das Backen könnt ihr insgesamt ungefähr 1,5 h einplanen.